Hier erscheinen aktuelle Themen, wie Hausveranstaltungen, Sonder-Termine für besondere Ereignisse ...
Nachdem im Frühjahr und im Sommer das sehr nasse Wetter zu massiven Erkrankungen durch den falschen Mehltau (Peronospera) führte, konnten die warmen, sonnigen Spätsommertage die diesjährige Weinlese retten.
Der enorme Kraftakt, was der diesjährige Pflanzenschutz bedeutete, konnte auch in unserem Betrieb diverse Ausfälle bei verschiedenen Rebsorten nicht verhindern. Die warmen und sonnigen Spätsommertage brachten dann zum Glück etwas Entspannung und gleichermaßen ein kleines Maß an Entwarnung. Die Weinlese verlief sehr gut auch hier hatten wir ideale Wetterbedingungen.
Mit der Erntemenge und der Qualität des Lesegutes sind wir angesichts eines unheimlich turbulenten Weinjahres sehr zufrieden. Die Mostgewichte versprechen im Verhältnis zu den Säurewerten gut ausbalancierte, fruchtbetonte Weine.